Per E-MailPer WhatsAppEs war einmal ein fröhlicher Apfelbaum namens Anton, der in einem bunten Obstgarten stand. Anton war kein gewöhnlicher Apfelbaum - er lachte und erzählte gerne Geschichten, besonders während der Apfelernte im Herbst. Seine Äpfel waren so süß, dass alle Kinder aus dem Dorf oft vorbeikamen, um sie zu pflücken.
Eines Tages beschloss Anton, seinen Äpfeln bunte Überraschungen zu schenken. Als die Kinder kamen, um die Äpfel zu pflücken, rief Anton: „Hallo, kleine Künstler! Heute gibt es eine besondere Aufgabe für euch! Jeder Apfel hat ein magisches Kerngehäuse, das euch in eine Farbwelt entführt.“ Die Kinder waren begeistert und begannen, die Äpfel vorsichtig zu pflücken.
Jeder Apfel hatte tatsächlich ein Kerngehäuse voller Farben: Rot wie die Sommersonne, Grün wie die Frühlingswiese, Gold wie der Herbstwind und Braun wie die Erde, die Anton nährte. Die Kinder malten mit den Farben nicht nur die Äpfel aus, sondern auch Anton selbst. Sie umgaben Anton mit einem Regenbogen aus Farben, der den ganzen Obstgarten in ein leuchtendes Farbenspiel verwandelte.
Anton lachte vor Freude, denn es war das erste Mal, dass ein Apfelbaum in so vielen Farben strahlte. „Ihr habt mich zum buntesten Apfelbaum der Welt gemacht!“, rief Anton. Von diesem Tag an besuchten die Kinder den fröhlichen Apfelbaum nicht nur zur Ernte, sondern das ganze Jahr über, um immer neue farbenfrohe Geschichten zu erleben.