Per E-MailPer WhatsAppEs war einmal ein fröhlicher Geburtstagskuchen namens Karl, der auf einem großen Felsen saß und in den blauen Himmel hinaufwinkte. Um ihn herum funkelten kleine, lachende Sterne, die extra zu Karls Ehren am Fest teilnahmen. Die Sterne hatten gehört, dass Karl der lustigste Kuchen in der ganzen Welt war, und sie wollten unbedingt dabei sein, wenn er seinen großen Tag feierte.
Karl trug sechs leuchtende Kerzen, die fröhlich flackerten und bereit waren, mit dem Geburtstagslied zu erstrahlen. Jeder der kleinen Sterne hatte ein winziges Geschenk mitgebracht, das sie liebevoll neben Karl auf den Felsen legten. Die Geschenke waren in schimmerndes Papier eingewickelt, das in allen Regenbogenfarben leuchtete.
Plötzlich tauchten bunte Luftballons auf, die der Wind sanft herangetragen hatte. Sie schwebten um Karl herum und kitzelten ihn, was ihn zum Kichern brachte. Die Luftballons brachten eine besonders ausgelassene Stimmung mit, und ihre Fröhlichkeit war einfach ansteckend.
Als die Sonne langsam unterging, gingen die Sterne über zur Geburtstagsfeier. Jeder von ihnen begann, ein fröhliches Geburtstagslied zu singen. Ihre Stimmen klangen wie ein sanftes Glockenspiel, das den Himmel mit Melodien füllte. Karl hüpfte vor Freude auf seinem Felsen auf und ab, während er das Lied hörte, und seine Kerzen blitzten im Takt der Musik.
Am Ende der Feier durfte Karl die Kerzen auspusten und sich etwas wünschen. Sein Wunsch war einfach: dass solche wunderbaren Abenteuer mit seinen neuen Freunden nie enden würden. Und so blieben die Sterne, der Kuchen, die Luftballons und die Geschenke zusammen und feierten die ganze Nacht hindurch glücklich weiter.